BerlinOpen 2018Gina Marie Mauer, Michelle Süß und Florian Misera für den Landesverband erfolgreich bei den Berlin Open.

Am Wochenende fanden die Berlin Open, mit Karatekas aus 29 Nationen und insgesamt 1300 Sportlern, statt. Unter anderem aus Nepal, Ägypten, China und Marokko kamen die Athleten, um sich auf den Matten in Berlin zu messen.

Mit dabei die Karatekas des Karate Dachverband Brandenburg die wissen wollten, wie weit sie in ihrer Vorbereitung für die Meisterschaften sind. Nicht nur die Großen wie Marvin und Gina Marie Mauer, Michelle Süß und Florian Misera waren dabei. Auch der Nachwuchs mit Thore Tschenisch, Tom Esslinger, Gerome Wiznerowicz und Oliver Richter.

Michelle Süß startete erstmalig in der Altersklasse U21 belegte gleich auf Anhieb einen 2.Platz in der Klasse -55kg. Dort musste sie sich im Finale nur einer Russin mit 0:1 knapp geschlagen geben.

Gina Marie Mauer ging eine Gewichtsklasse höher in der -61kg an den Start! Sie verlor ihr Halbfinale knapp mit 0:1 und sicherte sich dann noch überlegen den 3.Platz mit einem deutlichen 6:0 gegen eine Athletin aus England.

01/13
start stop bwd fwd


Beide setzten die im Training geübten taktischen und technischen Vorgaben ihres Trainers Bodo Pippel perfekt um. Gleiches gilt für Florian Misera. Er setzte sich in der U21 -76 kg durch und verlor im dritten Kampf gegen einen Marokkaner welcher später den Wettbewerb gewann. Deshalb konnte sich Florian über die Hoffnungsrunde noch den dritten Platz sichern.

Nun war noch der Nachwuchs dran. Betreut von ihrem Trainer, Marvin Mauer, mussten sie sich beweisen.

In einer starken Konkurrenz zeigten alle einen Leistungszuwachs! Hervorheben muss man Thore Tschenisch, der sich sowohl in der Altersklasse unter 12 Jahren(U12) und in der Klasse U14 -38kg jeweils einen starken 5.Platz erkämpfte. Mit jeweils 35 Startern waren seine Klassen mit einer Vielzahl von guten Kämpfern besetzt. Thore zeigte sehr gut ausgeführte Techniken und ein gutes taktisches Verständnis.

Dieses Turnier war dennoch ein gelungener Start in das neue Wettkampfjahr!!!!



Autor: Bodo Pippel
Datum: 19.02.2018