v.l.n.r. Prof.Dr. Franz Diemand, Wilson Sturm, Jesse Sturm, Heinz Mecklenburg, Thomas Richtsteig (Foto: © 2014 Tsunami Berlin e.V.)... mit Dan-Prüfung 8.-9.November 2014
Während viele Karateka den Weg nach Bremen zur WM suchten und bei spannenden Wettkämpfen die Athleten des Deutschen Nationalteams anfeuerten, luden die beiden Stilrichtungsreferenten im Goju-Ryu, Thomas Richtsteig (5. Dan) aus Brandenburg und Wilson Sturm (4. Dan) aus Berlin zu einem Lehrgang der Spitzenklasse nach Berlin ein.

Leider musste unser Hanshi Fritz Nöpel (9. Dan) aus gesundheitlichen Gründen die Teilnahme als Lehrer absagen. Wir wünschen ihm auf diesem Weg gute Besserung und hoffen, dass er bald wieder gesund wird.

Da der Lehrgang nur für die Oberstufe ab 1. Kyu und Trainer ausgeschrieben war, konnte durch das hohe Niveau der Teilnehmer, zügig an neuen Techniken und Abläufen gearbeitet werden. Wilson Sturm lehrte für das Kobudo-Prüfungsprogramm Techniken und Kata mit dem Bo, Aufmerksamkeitsschulung, die Kata Seisan und die dazu gehörende Bunkai mit seinem Sohn Jesse Sturm (2. Dan).

Thomas Richtsteig lehrte das Verständnis für klebende Hände (Kakie), das didaktische Lehren von Drillmöglichkeiten, bis hin zur Anwendung der Kata Gekisai-Dai-Ichi in Renzoku waza-Form mit Kakie. Die Nachfrage in Zukunft einen Aufbaulehrgang anzubieten war so groß, dass Thomas und Wilson gemeinsam mit Olaf Gutowski vom ESV Lok Potsdam beschlossen haben, drei Lehrgänge dieser Art im nächsten Jahr anzubieten. Hierfür wurden die Goju-Ryu Karate-Vereine in Beeskow, der ESV Lok Potsdam und Tsunami Berlin e.V. ausgewählt.

Am Sonntag in der Früh, hieß es dann fit zu sein und die Dan-Prüfung zu bestehen. Auch hier fehlte natürlich unser Hanshi Fritz Nöpel (9. Dan), was für uns alle sehr ungewohnt war. Schließlich war er in den letzten zehn Jahren jedes Mal in Berlin zu Gast. Die beiden Prüfer Prof. Dr. Franz Diemand (6. Dan) und Thomas Richtsteig (5. Dan) haben unseren Hanshi würdig vertreten und die Prüfung im Sinne unseres Goju-Ryu-Vaters abgenommen.

Wir gratulieren allen Teilnehmern der Dan-Prüfung zu ihren bestandenen Prüfungen mit den spektakulären Vorführungen, ganz besonders den drei Prüfungsteilnehmern aus den Dojos von Prof. Dr. Franz Diemand (6. Dan): zum 1. Dan Heinz Mecklenburg vom PSV-Oldenburg sowie zum 3. Dan Jesse Sturm und zum 5. Dan Wilson Sturm, beide Tsunami Berlin.
Wir bedanken uns bei Tsunami Berlin e.V. und besonders bei Wilson Sturm für die Organistation und den rundum gelungenen Lehrgang in Berlin und freuen uns schon auf ein Wiedersehen in 2015!

Für die Stilrichtung Goju-Ryu in Brandenburg und Berlin



Autor:
Datum: 24.11.2014