Nikko e. V.5 Tage voller Karate-Do, Natur pur und Teamgeist liegen hinter den Kindern und Betreuern des Nikko-Dojos!

Schon die Anreise gestaltete sich getreu dem Motto „Der Weg ist das Ziel", denn das Trainingslager lag abseits jeglicher Zivilisation, für die Meisten gab es also kein Handy-, geschweige denn W-LAN Empfang.

Für manch einen vermutlich ein echtes Problem, doch Karateka wissen diese „technikfreie Zeit" gut zu nutzen. Bereits in der Morgendämmerung des folgenden Tages hallten die ersten Schreie durch die Ruhe der umliegenden Wälder – wer nun schreien mit Angst vor Spinnen oder ähnlichem assoziiert ist auf dem Holzweg, die Schreie betonten die Kraft und Leidenschaft mit der noch vor dem Frühstück Katas geübt wurden. Gut gestärkt startete nach dem Frühstück das erste gemeinsame Training. Der Eifer war bei allen Anwesenden zu spüren.

Nikko e. V.Nikko e. V.

Nach dieser Anstrengung ging es zur Abkühlung erstmal in den Pool. Energie aufgeladen wurde dann bei einem herzhaften Mittag. Doch die Schonfrist hielt nicht lange, nach einem kurzen Päuschen war wieder Antreten zur nächsten Karate-Einheit angesagt. Mit einem vielfältigen Programm aus Kata, Kumite und Selbstverteidigung wurde für Spaß und Abwechslung gesorgt. Am Nachmittag wurden dann die konditionelle und koordinativen Fähigkeiten in einem „Ball über die Schnur- Turnier" getestet.

Am nächste Tag machte der erste Muskelkater die Runde, dennoch wurde auch an diesem Freitag zu mehreren Karate-Einheiten gebeten. Da die Trainer, Thomas Schulze und Jennifer Westphal, abwechselnd Training gaben ließ man keine Monotonie aufkommen. Mit einer Diversität an methodischen Elementen aus dem Karate wurde Bekanntes vertieft und Neues erlernt. Bei Temperaturen um die 30 Grad war der Pool auch an diesem Tag eine super Erfrischung. Der Tag wurde mit dem klassischen Spiel: „Brennball" beendet.

Bei nahezu italienischen Wetterbedingungen gab es am letzten Tag „Brot und Spiele" - nach der morgendlichen Mahlzeit kam der Einmarsch der Gladiatoren äähhh Karateka. In verschiedenen Wettkämpfen galt es nun Können, Talent und Leidenschaft zu beweisen. Ob beim Erbsenweitspucken, Eierlauf oder Hindernisparcours - alle gaben 100%. Den Abschluss bildete, wie soll es anders sein, das Karatetraining. Für alle SportlerInnen gab es nun noch Urkunden und viel Beifall für ein starkes Durchhaltevermögen und herausragende Leistungen im Karate.

Am Tag der Abreise wollten viele Kinder noch gar nicht weg, das ist wohl der schönste Beweis für ein gelungenes Trainingslager, in dem Betreuer und Kinder viel Spaß hatten!

Sportliche Grüße,
Osu! 押忍




KDB Trainingslager 2018 Hohenspringe | von Thomas Schulze

Welche eine fabelhafte Zeit durften wir erleben?

Wundervolle 4 Tage voller Training, Sport, Spaß und Freude: Das war das Trainingslager 2018.

Ab 13 Uhr trudelten die ersten von insgesamt 25 neugierigen Kids samt Eltern im Gepäck im Ferienpark Hohenspringe ein. Voller Erwartungen und Vorfreude fieberten Sie der Schlüsselübergabe Ihrer Bungalows entgegen.

Aber zuerst das Wichtigste: Die Einteilung. Rasch wurden die Jungen und Mädchen auf die Bungalows verteilt. Immer mit dabei ein Jugendlicher als 1. Ansprechpartner bei Sorgen und Nöten. Und schon konnten die Betten bezogen werden.

Pünktlich zum Abendbrot wurden die Regeln aufgestellt. Gegessen wird, wenn alle da sind und alle was auf dem Teller haben. Alle Kids begrüßten das Gemeinschaftsempfinden.

Und da war Sie schon. Die erste Trainingseinheit. Mit lockeren Kennlernspielen und ein wenig Kihon und Kumite war der erste Tag geschafft.

Pünktlich um 8 klingelte der Wecker zum Wachwerden, denn um halb 9 gab es jeden Tag ein abwechslungsreiches Frühstück. Eine Kurze Verdauungsphase und es ging zum Vormittagstraining. Die Trainerin Jennifer Westphal stellte Ihre Trainingskompetenz unter Beweis und sorgte für jede Menge Spaß beim Karatelernen für Fortgeschrittene und Anfänger

Zum Mittagessen wurde reichlich aufgetischt und wie auch immer es die Köche geschafft haben, für jede Unverträglichkeit gab es eine Alternative, die auch noch schmeckte! So ist wirkliche jedes Kind auf seine Kosten gekommen. 

Nachmittags gab es natürlich wieder eine Stunde Karatetraining. 

Ein riesen Highlight war natürlich der Riesenpool. Bei 30 Grad im Schatten wurde dieser natürlich regelmäßig genutzt.

Selbstverständlich wurde der Wald ringsherum auch bei einer Abendwanderung erkundet. 

Der letzte Tag war etwas ganz Besonderes. Anstatt eines Karate Trainings gab es einen Wettkampf. Aber weder Kata noch Kumite waren auf der Tagesordnung, sondern Parcourslauf, Erbsenweitspucken, Eierlauf sowie Eierweitwurf wurden ausgetragen. Wir hatten alle reichlich zu lachen.

 Und natürlich gab es für die besten eine Urkunde bei der Siegerehrung. 

Zur Stärkung wurde abends gegrillt und natürlich durfte eine Kinderdisco am Abend nicht fehlen. Als die ersten Kids ganz zögerlich den Anfang machten, war die Tanzfläche nachher voll. 

 Ein hervorragender letzter Tag ging zu Ende.

 Morgens hieß es dann nur noch Frühstücken, Sachen packen und mit der einen oder anderen Freudenträne endlich die langsam vermissten Eltern wieder in die Arme schließen.

Ich möchte mich hiermit herzlichen bei Jennifer Westphal bedanken. Deine Trainingseinheiten waren voller Freude und Spaß für die Kinder. Du hast einen super Eindruck bei allen Kids hinterlassen. Vielen Dank!

Mein Dank geht auch an Stephan Tsoucalas für deine ruhige Betreuerseele. Vielen Dank, dass du da warst, um uns zu unterstützen.

 Wir freuen uns auf nächstes Jahr und auf das nächste gemeinsame Trainingslager.

Thomas Schulze
KDB - Schulsport - Referent

 

 

 

 

 

 

 



Autor: Thomas Züllich
Datum: 22.08.2018